Der Doppeltempel von Kom Ombo

Der Doppeltempel von Kom Ombo ist ein faszinierendes Beispiel ägyptischer Architektur und Mythologie. Mit seiner einzigartigen Doppelstruktur und den beeindruckenden Reliefs bietet er einen tiefen Einblick in die antike Welt Ägyptens. Der Tempel liegt unweit von gleichnamigen Stadt Kom Ombo, diese ist eine antike Stadt am östlichen Ufer des Nils in Oberägypten, ca. 50 Kilometer nördlich von Assuan.

Der Doppeltempel von Kom Ombo ist einzigartig, da er symmetrisch in zwei Hälften aufgeteilt ist, jede mit eigenen Schreinen, Säulenhallen und Altären. Der Tempel ist den Götter Sobek, der krokodilköpfige Gott  und Haroeris (Horus der Ältere) gewidmet.  Erbaut ca. 180 V. Chr. zur Ptolemäischen Dynastie, zeigt der Tempel Feine beeindruckende Relief arbeiten z.B. von verschiedene medizinische Instrumente, die von Historikern als Hinweise auf frühe chirurgische Praktiken gedeutet werden. Ein Nilometer mit dem der Wasserstand des Nils beobachtet wurde.

Der Doppeltempel Kom Ombo spiegelt die religiöse und kulturelle Vielfalt des alten Ägyptens wider. Der Gott Sobek wurde verehrt, um den Nil, die wichtigste Lebensader des Landes, zu schützen, während der Gott Haroeris als Beschützer des Pharaos galt.

Ein Muss für jeden Nil-Reisenden!

Zu unsere Ägypten Reisen

Ägypten Rundreise