Tag 1: Anreise Kilimanjaro Tansania
Nach erledigung der Einreiseformalitäten erfolgt die Abholung am Kilimanjaro Airport und Transfer zur Lodge am randes des Arusha Nationalparks. Übernachtung in der Lodge (-/-/A)
Tag 2: Tarangire Nationalpark
Frühstück im Hotel und anschließende Fahrt zum Tarangire Nationalpark. Die Riesige Baobab-Bäume dominieren hier die Landschaft und bilden eine spektakuläre Kulisse. Der Tarangire River und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangire berühmt ist, geben sich dann hier ein Stelldichein. Übernachtung im Tented Camp. (F/M/A)
Tag 3: Tarangire Nationalpark – Kolo - Dodoma
Heute geht es auf der „Great North Road“, der alten Kairo-Kapstadt-Route, Richtung Süden. Nach einer Fahrt durch malerisches Bergland erreichen Sie das Örtchen Kolo – Ausgangspunkt für den Besuch der seit 2006 als UNESCO-Weltkulturerbe geschützten Felsbilder. Versteckt unter Felsüberhängen lassen sich in der umliegenden, bisher kaum besuchte Region, eine Vielzahl an Felsbildern entdecken, die bis zu 3800 Jahre alt sind. Darstellungen wilder Tiere, wie Giraffen, Antilopen, Elefanten und Hyänen, menschliche Figuren mit eigenwilligem Kopfputz sowie geo-metrische Muster entführen den Betrachter in eine längst vergangene Zeit. Weiterfahrt nach Dodoma, Tansanias Hauptstadt „vom Reißbrett“. Nahebei befindet sich das einzig nennenswerte Weinanbaugebiet des Landes. Übernachtung im Hotel. (F/M/-)
Tag 4: Dodoma – Ruaha Nationalpark
Heute passieren Sie den Mtera-Stausee, dessen Turbinen Elektrizität für die Millionenmetropole Dar es Salaam an der Küste liefern, sowie die auf einem Plateau gelegene Stadt Iringa mit seinem lebhaften Markt und alten Kolonialbauten. Ankunft in der Lodge am Rande des Ruaha Nationalaprks. Übernachtung in der Lodge. (F/-/A)
Tag 5: Ruaha Nationalpark
Ganztägige Pirschfahrt im Ruaha Nationalpark. In Tansanias zweitgrößtem Nationalpark überlappen sich die Flora und Fauna des östlichen und südlichen Afrika, das Resultat ist eine einmalige Artenvielfalt. Es gibt unterschiedlichste Vegetationen: von offenem Grasland über Sümpfe bis zu Miombowäldern. Mächtige Baobab-Bäume prägen das Bild der Landschaft. Entlang der Flüsse wachsen Akazien- und Feigenarten, Tamarinden und Palmen. Im Great Ruaha River leben zahlreiche Flusspferde und Krokodile. Ruaha weist eine der größten Elefantenpopulationen
Ostafrikas auf. Übernachtungin der Lodge. (F/M/A)
Tag 6: Ruaha Nationalpark - Kisolanza Farm
Frühstück in der Lodge und Weitere Pirschfahrt im Ruaha Nationalpark. Nachmittags Fahrt zur Kisolanza Farm. Übernachtung in der Unterkunft der Farm. (F/M/A)
Tag 7: Kisolanza Farm - Mbeya
Über den „TanZam Highway“ erreichen Sie das kühle südliche Hochland, eines der wichtigsten Kaffee- und Teeanbaugebiete Tansanias. Eine Kaffeetour gibt Einblick in den Betrieb einer komerziellen Plantage. Übernachtung in der Lodge bei Mbeya. (F/-/-)
Tag 8: Mbeya
Tagesausflug im Hochland. Kurze Wanderung zu den faszinierenden Kaporogwe-Wasserfällen, die vor einer Felshöhle in die Tiefe stürzen. Beim Besuch einer Teeplantage lernen Sie viel Wissenswertes über den Anbau des aromatischen Getränks. Vielleicht können Sie auch die lokale Teefabrik besichtigen. Am Nachmittag wandern Sie über verschlungene Pfade durch dichten Bergregenwald zum „verwunschenen“ Ngozi-Kratersee. Unterwegs lassen sich filigrane Orchideen und andere farbenprächtige Pflanzen entdecken. Übernachtung: Utengule Coffee Lodge bei Mbeya. (F/-/-)
Tag 9: Mbeya - Tanganyika See
Weiterfahrt nach Kipili am Ufer des (nach dem Baikal) zweit-tiefsten Sees der Welt, der in seiner riesigen Ausdehnung an ein Binnenmeer erinnert. Im Tanganyika See leben viele, oft endemische, Fischarten, darunter eine einmalige Vielfalt an Buntbarschen. Übernachtung in Bandas (einfache Bungalows mit Gemeinschafts Sanitäranlagen, Beach Chalets gegen Aufpreis möglich).(F/-/A)
Tag 10: Tanganyika See
Der heutige Tag steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Möglich sind Schnorchel-, Mountainbike- und Kayak-Ausflüge, kleine Wanderungen in der Umgebung oder einfach erholsame Stunden am Strand. Die einzige Tauchbasis am See bietet Tauchgänge im klaren Wasser an. Alle Ausflüge und Aktivitäten optional, Bezahlung erfolgt vor Ort in bar. Übernachtungen wie am Vortag. (F/-/A)
Tag 11: Tanganyika See – Katavi Nationalpark
Über teils raue Pisten geht es zum Katavi Nationalpark. Der abgelegene, selten besuchte Park ist noch ein Geheimtipp! Dieses Stück echter afrikanischer Wildnis beherbergt u.a. über 4000 Elefanten, Löwen, Leoparden, riesige Büffelherden und Krokodile. Pirschfahrt am Nachmittag. Übernachtung: Katavi Wildlife Camp. (F/-/A)
Tag 12: Katavi Nationalpark
Pirschfahrten im Katavi Nationalpark. Auf den Flutebenen des Katuma Rivers sind grandiose Wildbeobachtungen möglich. Der Fluss bietet einer unglaublichen Anzahl von „Hippos“ (Flusspferden) Zuflucht vor der sengenden Sonne – gegen Ende der Trockenzeit drängen sich manchmal mehrere Hundert der mächtigen Kolosse auf engem Raum zusammen. Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
Tag 13: Katavi Nationalpark - Kigoma
Lange Pistenfahrt durch malerisches Bergland und ausgedehnte Wälder nach Kigoma, Heimathafen der berühmten M.V. Liemba. Das älteste noch in Betrieb befindliche Seeschiff der Welt wurde 1914 von der deutschen Kolonialverwaltung als „Graf Götzen“ in Dienst gestellt. Nach einer langen, bewegten Geschichte fährt die Liemba noch heute als eine Art „schwimmender Marktplatz“ von Kigoma nach Mpulungu in Sambia und zurück. Für einige Dörfer am See stellt sie die einzige wöchentliche Verkehrsverbindung dar. Als Endpunkt der zentralen Eisenbahnlinie am Tanganyika See beeindruckt der ebenfalls aus der Kolonialzeit stammende Bahnhof. Übernachtung im Hotel.(F/-/-)
Tag 14: Kigoma – Gombe Stream Nationalpark
Bootsfahrt entlang des malerischen Seeufers zum Gombe Stream Nationalpark, dem weltweit wohl besten Ort, um Schimpansen zu beobachten. Die Tiere sind durch langjährige, von Jane Goodall begonnene Forschungsarbeit gut habituiert. Neben der Schimpansenpirsch sind auch geführte Wanderungen im Bergregenwald, und weitere Tierbeobachtungen entlang des See-ufers möglich. Übernachtung: TANAPA Resthouse (einfacher Standard). (F/M/A)
Tag 15: Schimpansen-Tracking
Morgendliches Schimpansen-Tracking. Durch dichten Wald und über teils steile Abhänge folgen Sie, geführt von einem Ranger, den Rufen der Schimpansen. (Am Vortag ist optional gegen Aufpreis ein zweiter Schimpansen-Pirschgang möglich.) Neben den Schimpansen beherbergt der Gombe NP auch eine große Population Paviane sowie u.a. Rotschwanzmeerkatzen, Stummelaffen, Buschschweine, Buschböcke, kleinere Katzenarten und eine Vielzahl Schmetterlinge. Rückfahrt per Boot nach Kigoma. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
Tag 16: Kigoma - Abreise
Transfer zum Flughafen Kigoma. Rückflug oder Anschlussprogramm. (F/-/-)
Tag 18: (Optional) Serengeti
Pirschfahrten in der Serengeti, Übernachtung im Tented Camp
Tag 19: (optional) Serengeti - Ngorongoro Krater
Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro Krater. Am Nachmittag Pirschfahrt im Krater. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben Sie gute Chancen, alle berühmten „Big Five” zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal von nur 260 Quadratkilometern mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt.
Übernachtung in Karatu. (F/M/A)
Tag 20: (Optional) Ngorongoro - Arusha
Am Vormittag unternehmen Sie eine Wanderung zu den „Elefantenhöhlen“ und können die faszinierende Flora des
Dichten Bergwalds an der Südostseite des Ngorongoro Kraters genießen. Unterwegs bieten sich Ausblicke auf den Endoro Wasserfall. Rückfahrt zur African View Lodge. Übernachtung: African View Lodge o.ä. (F/M/A)
Tag 21: (optional) Heimreise oder Verlängerung am Strand auf der Insel Sansibar oder Swahili Küste
Transfer zum Kilimanjaro Airport. Rückflug oder Anschlussprogramm. (F/M/-)