Ankunft am Flughafen in Antananarivo (Tana). Empfang und Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Freizeit und Übernachtung im Hotel. (-/-/-)
Dieser Tag gehört einer Stadtbesichtigung von Tana, der Hauptstadt Madagaskars, mit ihren bunten Märkten und alten Kolonialgebäuden. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant besuchen Sie am Nachmittag die alte Königsresidenz von Ambohimanga, UNESCO Weltkulturerbe und ehemalige Hauptstadt der Insel. Ambohimanga ist ein bedeutender Ort für die Madegassen und sehr wichtig für deren Nationalverständnis. Bis ins 15. Jh. reicht die Geschichte dieser alten Festung zurück, in der einst die Särge der verstorbenen Könige aufbewahrt wurden. Rückfahrt nach Tana und Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
Nach dem Frühstück Rückfahrt über Tana nach Antsirabe. Sie durchqueren das zentrale Hochland mit seinen ausgedehnten Reise und Weizenfeldern sowie kleinen, malerischen Dörfern. Unterwegs stoppen Sie an einer kleinen Töpferei und schauen den Handwerkern bei der Arbeit zu. Ankunft in Antsirabe, wo Sie am Nachmittag noch einen kleinen Stadtrundgang unternehmen und eine Werkstatt für Halbedelsteine sowie eine Seidenmanufaktur besuchen. Sollte noch genügen Zeit sein besteht je nach Wetter auch noch die Möglichkeit eine Rikscha-Tour durch die Stadt zu unternehmen. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
Nach dem Frühstück geht es auf Fahrt nach Ranomafana durch eine spektakuläre Landschaft mit Terrassenfeldern, auf denen die Bauern Reis anbauen. Sie kommen vorbei an Dörfern der Betsileo, deren traditionelle Häuser aus Sonnen-Getrockneten Ziegeln erbaut und mit Lehm verputzt sind. Nach zwei Dritteln des Weges stoppen Sie in Ambositra, dem Zentrum des madagassischen Kunsthandwerks. Berühmt sind die filigranen Schnitzereien der Zafimaniry, einem Volksstamm des Hochlandes. Die UNESCO adelte die Handwerkskunst der Zafimaniry im Jahre 2003 als Weltkulturerbe. Auf der letzten Etappe durch weite Wälder aus Eukalyptus erreichen Sie schließlich Ranomafana am späten Nachmittag. Nach Einbruch der Dunkelheit unternehmen Sie noch einen Nachtspaziergang durch den Wald von Ranomafana. Abendessen und Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug ins Naturreservat von Ranomafana, welches versteckt und eingebettet in einer Bergregion liegt. Die bestimmenden Pflanzen des Reservates sind Sukkulenten, Epihyten, Orchideen und einige Palmenarten. Besonders streng geschützt ist der ausschließlich hier lebende Goldene Bambus-Lemur. Weiterhin lebt im Park eine Vielzahl unterschiedlicher Vögel. Am Nachmittag Fahrt nach Fianarantsoa. Ankunft und Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
Sie brechen auf in eine andere Welt, die karge Seite von Madagaskar. Nach dem Frühstück verlassen Sie Fianarantsoa und das Hochland und fahren hinab, vorbei an Reis– und Tabakplantagen zum „Tor des Südens“. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit ein Weingut zu besuchen und stoppen für eine kurze Besichtigung in Antaimoro. Hier befindet sich eine Manufaktur, die Papier aus Reis herstellt. Sie erreichen den Süden Madagaskars, die Landschaft ändert sich schlagartig. Weite Savannen und teils bizarr anmute und große Zebu-Rinder bestimmen plötzlich das Bild. Ankunft am Nachmittag in Ranohira. Übernachtung in der Lodge. (F/M/A)
Heute entdecken Sie den weltberühmten Isalo Nationalpark, eine uralte Landschaft aus Sandstein, die einer Mondlandschaft gleicht. Der Nationalpark ist ein Hot Spot der Biodiversität von Süd-Madagaskar. Hier lebt eine riesige Anzahl unterschiedlicher Vögel, Reptilien, Amphibien, Lemuren und man findet zahlreiche verschiedene Arten von Aloe, Sukkulenten und der allseits bekannten Madagaskar-Palmen. Trotz der Kargheit der Landschaft besitzt diese Region eine gewaltige Vielfalt unterschiedlicher Lebensformen. Am Nachmittag wandern Sie zu den Cascade de Nymphes, einem kleinen Flusslauf, dessen Wasserfall und natürliche Pools zum Baden und erfrischen einladen. Rückfahrt, Abendessen und Übernachtung in der Lodge. (F/M/A)
Sie verlassen den Isalo Nationalpark und fahren weiter in Richtung Westen nach Tulear. Unterwegs besuchen Sie die berühmten Gräber von Mahafaly und Antandroy, auf denen man mittels Holzschnitzereien das Leben der verstorbenen bildlich festgehalten hat. Nach der Ankunft in Tuléar spazieren Sie noch über den Muschelmarkt mit einem Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Anschließen Weiterfahrt der Küste entlang nach Ifaty, wo malerische und ruhige Strände auf Sie warten. Ankunft und Abendessen im Hotel. (F/M/A)
Der Vormittag gehört einem Ausflug ins Reniala Reservat. In diesem kleinen, privaten Naturschutzgebiet ist eine für die Region typische Trockenflora zu bestaunen, die von riesigen Baobabs und Didieraceen durchsetzt ist und welche die Landschaft prägen. Das Reservat ist ebenfalls ideal für Vogelbeobachtungen, da hier etwa 65 verschiedene Vogelarten heimisch sind. Weiterhin leben hier Tiere wie der Grau-Maus-Lemur zahlreiche Chamäleons u. v. a.. Das Reservat ist u. a. Treffpunkt von zahlreichen Wissenschaftlern, die hier die Flora und Fauna Süd-Madagaskars erforschen. Rückfahrt nach Ifaty damit Sie am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung haben. Nutzen Sie diese z. Bsp. um am Strand ein Bad im Meer zu unternehmen. Abendessen und Übernachtung im Hotel. (FM/A)
Am Vormittag Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Tana Nach der Ankunft Transfer zum Hotel, Freizeit am Nachmittag sowie ein letztes Abendessen im Hotel. (F/-/A)
Transfer zum Flughafen & Verabschiedung.
Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.