Gesichter Süd-Madagaskars

11 Tage, 10 Nächte

Antananarivo - Antsirabe - Ranomafana - Fianarantsoa - Ranhina - Tuléar - Ifaty - Antananarivo
Antananarivo - Madagaskar
Madagaskar-Fianarantsoa
calumma-parsoni Chamäleon, Madagfaskar
Typische Madagaskar Dörfer
Calumma-gastrotenia, Chamäleon
Isalo NP, Madagaskar
Lemur, Madagaskar
Isalo NP, Madagaskar
Ringelschwanz-Lemur, Madagaskar
Der Süden der Insel Madagaskar ist der wohl abwechslungsreichste Teil der Insel. Fruchtbares Farmland, üppige tropische Wälder, karge, trockene Hochland-Ebenen, malerische und einsame Strände und verschlungene Flussläufe bilden ein facettenreiches Gesamtbild dieser Region. Vor allem die überaus beeindruckende Pflanzenwelt der Trockenregionen ist ein besonderes Erlebnis. Auf Entdeckungstouren durch die artenreichen Naturreservate und Nationalparks erhalten Sie einen Einblick in die einzigartige Flora und Fauna Madagaskars.

Ihre Reiseerlebnisse auf einen Blick:

  • Besuch des berühmten Andriamamovoka-Wasserfall
  • Landleben und Kultur im Zentralen Hochland von Madagaskar
  • Besuch des Ranomafana Nationalparks mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt
  • Isalo Nationalpark – der karge Süden von Madagaskar mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und einem immensen Artenreichtum
  • Besuch des ökologisch wertvollen Reniala Reservates, wo man den Grey-Mouse Lemur beobachten kann, den kleinsten seiner Art

Programm

Tag 1

Anreise – Tana

Ankunft am Flughafen in Antananarivo (Tana). Empfang und Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Freizeit und Übernachtung im Hotel. (-/-/-)

02 Übernachtungen im Hotel San Cristobal o. ä.

Tag 2

Ankafobe

Frühstück im Hotel. Sie besuchen eine Werkstatt, in der Kohleöfen hergestellt werden. Die Herstellung dieser Öfen ist Teil der Kultur der Dorfbewohner geworden. Neben der Landwirtschaft und der Viehzucht. Anschließend setzen Sie Ihre Reise ins Ankafobe-Reservat fort. Hier wächst der Sohisika, der auch als „Schizolaena tampoketsana“ bekannt ist und als einer der seltensten Bäume der Welt gilt. In diesem wunderbaren Reservat leben viele Tierarten, darunter Reptilien, Amphibien, Vögel und der Eulemur fulvus, frei. Nach einer aufregenden Wanderung erreichen Sie den berühmten Andriamamovoka-Wasserfall. Atemberaubende Landschaften erwarten Sie auf diesem Ausflug. Im Anschluss kehren Sie nach Antananarivo zurück.

 

Tag 3

Das Vulkanische Hochland von Tana nach Ambatolampy & Antsirabe

Am frühen Morgen setzen Sie Ihre Reise fort, um Antsirabe zu erreichen. Unterwegs kommen Sie an kleinen Dörfern vorbei, in denen Sie die traditionellen Häuser aus roter Erde bewundern können. Bevor Sie Ihr Tagesziel erreichen, sollten Sie unbedingt einen Zwischenstopp in Ambatolampy einlegen. Hier können Sie aus nächster Nähe die Herstellung von Küchenutensilien und Figuren aus recyceltem Aluminium bewundern. Ein echtes Talent der Madagassen dieser Stadt! Dafür ist Ambatolampy übrigens in ganz Madagaskar bekannt. Sie können bei allen Herstellungsschritten da bei sein, um die wichtigsten Momente festzuhalten. Am Nachmittag erreichen Sie Antsirabe. Die Stadt wird vor allem von den Rikschas geprägt, einem aus Indien importierten Transportmittel.

Ca. 170 Km

Übernachtung im Hotel Arotel o. ä

Tag 4

Antsirabe – Ambositra – Ranomafana

Die nächste Station ist Ranomafana. Die Fahrt dorthin wird von Reisfeldern verschönert, deren Formen in Erinnerung bleiben. Unterwegs halten Sie in Ambositra an. Ambositra ist der ideale Ort für einen Besuch, um die althergebrachte Kunst zu entdecken und viele Erinnerungen zu sammeln! Die Produkte, die an den zahlreichen Marktständen und in verschiedenen Geschäften ausgestellt werden, zeigen die Bandbreite des Könnens der einfachen und leidenschaftlichen Handwerker von Ambositra. Aus Holz und Zebu Horn fertigen sie Küchenutensilien, Dekorationsgegenstände, Brettspiele, Aufbewahrungsbehälter, Modeschmuck wie Ringe, Halsketten und Armbänder sowie Friseurzubehör wie Haarspangen und – klammern. Die Handwerker von Ambositra sind auch Spezialisten für die Herstellung von Möbeln. Anschließend geht die Reise weiter nach Ankazomivady. Dieses Waldreservat in Ankazomivady wurde von einer lokalen Vereinigung gegründet, die sich für den Schutz der verbliebenen Primärwälder im Hochland einsetzt. Hier kann man den braunen Lemuren begegnen und vielfältige Arten an Orchideen beobachten. Anschließend Weiterfahrt nach Ranomafana.

Ca. 160Km

Übernachtung in der Setam Lodge o. ä.

Tag 5

Ranomafana Nationalpark – Fianarantsoa

Bevor Sie Ranomafana verlassen, unternehmen Sie eine Wanderung durch den Nationalpark von Ranomafana. Er gehört zu den letzten Bergnebelwäldern dieser Erde und hält für alle Naturfreunde zahlreiche spektakuläre Einsichten bereit, von denen einige sicherlich unvergesslich sein werden. Viele endemische Tiere können aus großer Nähe beobachtet werden: Vögel, Chamäleons, Schmetterlinge, Frösche und 12 Lemurenarten. Der deutsche Primatologe Bernhard Meier hat 1986 durch seine Entdeckung einer  neuen  Bambus-Lemuren Art,  des  goldenen  Bambuslemurs „Hapalemur aureus“ zur Entwicklung des Naturtourismus in diesem Nationalpark einen wesentlichen Beitrag geleistet. Nach dieser schönen und erlebnisreichen Wanderung brechen Sie nach Fianarantsoa auf. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

Übernachtung im Hotel Zomatel

Tag 6

Fianarantsoa – Ranohira

Vor Ihrer Abfahrt sollten Sie eine kleine Stadtrundfahrt unternehmen. Auch Antanambony genannt, wurde die obere Stadt auf lvoneana, südwestlich von Fianarantsoa entwickelt.Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf den Rest der Stadt. Eine Rova aus Hartholz steht stolz darauf. Im Süden des Palastes folgen die Häuser der Offiziere, während sich der öffentliche Platz nach Westen erstreckt. Einige Bambuskästen sind in einem zweiten, von Kanonen geschützten Bereich untergebracht. Diese dienten als Residenz für die Soldaten und Notabeln. Die obere Stadt bietet eine ruhigere Atmosphäre im Vergleich zu den anderen Fianarois. Es ist ratsam, sie zu Fuß zu besuchen, um alle Spuren ihrer Vergangenheit zu entdecken. Sie werden von der Schönheit seiner Gassen verführt, die von traditionellen Häusern mit schönen Kletterpflanzen geschmückt sind. Entdecken Sie «den Vatikan von Fianarantsoa», eine beeindruckende Kathedrale im toskanischen Stil. Die nächste Aktivität ist der Besuch des Anja-Parks in Ambalavao. Hier sind die Kattas anzutreffen. Kattas gehören zur Gruppe der Lemuren und sind wegen Ihres spezifischen Sozialverhaltens neben den Sifakas wohl die amüsantesten Vertreter der madagassischen Tierwelt. Fortsetzung nach Ranohira, um malerische Landschaften zu entdecken. Am späten Nachmittag verlassen Sie Ihr Hotel, um den berühmten Sonnenuntergang am Fenster des Isalo zu bewundern. Eine ideale Gelegenheit, um schöne Fotos zu machen und die Landschaft zu genießen.

Ca. 225 Km

02 Übernachtungen im Hotel Jardin du Roy o. ä.

Tag 7

Ranohira, Isalo Nationalpark

Nach einem guten Frühstück steht ein Ausflug ins Isalo-Gebirge auf dem Programm. Eine zerklüftete Gebirgslandschaft mit bizarren Felsformationen. Trotz des trockenen Klimas fließen Bäche mit kristallklarem Wasser durch die tiefen Schluchten und bilden kleine grüne Oasen. Ansonsten prägen Trockensavanne und ein abwechslungsreiches Sandsteinmassiv die Landschaft. Fast alle hier beheimateten Pflanzen und Tiere sind endemisch und kommen nur in diesem Teil Madagaskars vor. Bei diesem Ausflug haben Sie auch die Möglichkeit, zwei Naturwunder von Isalo zu entdecken. Das blaue und das schwarze Schwimmbad erwarten Sie zum Entspannen und Vergnügen. Ein leckeres Picknick wird für Sie am Mittag vorbereitet. Danach geht es weiter zum Dorf Bara. Es handelt sich um das Dorf Maromaniry. Beobachten Sie den Alltag der Dorfbewohner, die in traditionellen Lehmhäusern leben. Die Baras sind seit langem für ihre Rinderzucht bekannt. Das Stehlen von Zebus ist in ihrer Kultur fest verankert und gilt als Beweis ihrer Stärke und Macht aber vor allem für die Mannwerdung. Am Ende des Tages kehren Sie in Ihr Hotel zurück.

Übernachtung in derselben Unterkunft

Tag 8

Vielfältige Vogelwelt Madagaskars

Weiterfahrt in den trockenen Südwesten Madagaskars. Unterwegs kommen Sie an Mahafaly – Gräbern vorbei und halten sicher auch an einen der mächtigen Affenbrotbäume; auf der Insel wachsen 7 verschiedene Baobab-Arten. Ihr Weg führt weiter zu dem berühmten Nationalpark von Zombitse, das Vogelparadies. Sie gehen hier auf die Spur des „Vanga de Lafresnaye“ und des Bulbul d’Appert“, die sich über ihrem Gesang identifizieren lassen. Anschließend setzen Sie die Fahrt fort, um Ifaty zu erreichen.

Ca. 229 Km

Übernachtungen im Hotel Paradisier o. ä.

Tag 9

Das Fonyala Reservat

Am Vormittag steht ein Besuch im Baobab-Reservat namens Fonyala auf dem Programm. Er besteht aus zahlreichen Pflanzenarten, die nur im Süden Madagaskars vorkommen, darunter viele endemische Trockenpflanzen „didieracea“ sowie die berühmten Affenbrotbäume „adansonia rubrostipa“, Pachypodien, Euphorbien und andere außergewöhnliche Pflanzen. Wer sich für Vogelbeobachtung interessiert, kann im Fonyala Baobabwald auf der Spur der Langschwanzerdracke Uratelornis chimaera gehen, der nur in diesem Wald vorkommt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

Tag 10

Ifaty – Tuléar – Tana

Am Vormittag Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Tana Nach der Ankunft Transfer zum Hotel, Freizeit am Nachmittag.

Übernachtung im Hotel San Cristobal o. ä.

Tag 11

Heimreise

Transfer zum Flughafen & Verabschiedung.

Termine & Preise

Datum
Preis p.P.
Einzelzimmer­zuschlag
Datum
2025
Preis p.P.
Einzelzimmer­zuschlag
Datum
bei 2 Teilnehmern
Preis p.P.
€ 2799,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 499,-
Datum
bei 3-4 Teilnehmern
Preis p.P.
€ 2535,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 499,-
Datum
bei 5-6 Teilnehmern
Preis p.P.
€ 2309,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 499,-

Ihre Anfrage

    *Pflichtfelder

    Leistungen

    Im Preis enthalten

    • Rundreise ab/an Tana
    • Alle Transfers und Transporte laut Programm
    • Inlandsflug Toliara – Tana
    • Übernachtung in 3 Sterne Hotels Gasthäusern (Landeskategorie) laut Programm oder ähnliche Kategorie
    • Verpflegung: Halbpension
    • Fahrzeug mit Englisch sprechendem Driver-Guide von Tag 2 bis 8
    • Lokale Englisch sprechende Reiseleitung am Tag 9
    • Alle Eintrittsgelder und Ausflüge laut Programm
    • Lokale Englisch sprechende Guides auf den Exkursionen in den Naturreservaten

    Nicht im Preis enthalten

    • Internationaler Flug
    • persönliche Ausgaben
    • Getränke und nicht erwähnte Mahlzeiten
    • Trinkgelder
    • Evtl. Hochsaison-Zuschlag oder Nationalparkgebühr Erhöhungen
    • Reiseversicherung
    • Deutschsprechende Reiseleitung pro Gruppe:

    Weitere Infos

    Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.