Madagaskars Westen

11 Tage, 10 Nächte

Antananarivo - Antsirabe—Miandrivazo—Tsiribihina Fluss—Belo Sur Tsiribihina—Bekopaka—Antananarivo
(Start der Reise an einem Dienstag oder Freitag In Tana)
Antananarivo - Madagaskar
Typische Madagaskar Dörfer
Manambolo Fluss, West Madagaskar
Manambolo Fluss, West Madagaskar
morondava-West Madagaskar
Tsingy de Bemaraha Madagaskar
Tsingy de Bemaraha Madagaskar
Baobabs beim Sonnenuntergang, Bemaraha, Madagaskar
Die Naturschönheiten West-Madagaskars bilden den Schwerpunkt dieser Reise. Sie erwarten große Kontraste zwischen der quirligen Hauptstadt Tana und der fast menschenleeren und abgelegenen Flusslandschaft des Tsiribihina River, auf dem Sie eine mehrtägige und abenteuerliche Flussfahrt unternehmen. Imposante „Steinerne Wälder“, Karst-Höhlen und -grotten, Feuchtgebiete und Flussdeltas sowie Trockenwälder lassen die Herzen von Naturinteressieren höher schlagen.

Ihre Reiseerlebnisse auf einen Blick:

  • Stadtrundfahrt in Antsirabe mit Besuch einer Halbedelstein-Manufaktur und Seidenwerkstatt
  • Flussfahrt auf dem Tsiribihina River durch wilde Landschaft, vorbei an malerischen Klippen und durch üppige Vegetation
  • Reservat Tsingy du Bemeraha, der „Steinerne Wald“, ein UNESCO Weltnaturerbe
  • Einbaumfahrt auf dem Manambolo River
  • Die Allee der Baobabs mit über 500 Jahre alten Baumriesen

Programm

Tag 1

Anreise und Ankunft, Tana

Ankunft am Flughafen in Antananarivo (Tana). Empfang und Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Freizeit und Übernachtung im Hotel.

Übernachtungen im Hotel San Cristobal o. ä.

Tag 2

Tana

Ihr erster Tag auf Madagaskar steht unter dem Zeichen einer Mission: Aufforstung im letzten Wald des Hochlandes. Das Engagement der lokalen Bevölkerung für den Erhalt der Überbleibsel dieses beachtlichen Ökosystems ist bewundernswert. Nachdem Sie einige Kilometer zurückgelegt haben, halten Sie im kleinen Dorf Ambohimanarina an, um eine Werkstatt zur Herstellung von Kohleherden aus Lehm zu besuchen. Die Herstellung dieser Kocher ist nämlich zur Kultur der in diesem Dorf lebenden Bevölkerung geworden. Im Anschluss Fortsetzung des Weges nach Ankafobe. Nach der Ankunft steht ein Spaziergang durch den Wald auf dem Programm. Mit einer Fläche von nur 28ha beherbergt dieser Wald einen der seltensten Bäume der Welt namens Sohisika „Schizolaena tampoketsana“. Diese endemische Baumart kommt ausschließlich in Ankafobe vor. Bei der Baumpflanzenaktion stehen nur einheimische Baumarten zum Schutz dieses Waldes zur Auswahl. Nach diesem gemütlichen Ausflug fahren Sie nach Antananarivo zurück.

Ca.132 Km

Übernachtung wie am Vortag.

Tag 3

Tana – Ambatolampy – Antsirabe

Sie fahren heute südwärts auf landschaftlich schöner Strecke nach Antsirabe, einer ursprünglichen aus norwegischen Missionaren Kolonialstadt. Auf dem Weg kommen Sie an kleinen Dörfern vorbei, wo sich Ihnen die traditionellen und roten Lehmhäuser der Gegend erschließen. Bevor Sie Antsirabe erreichen, machen Sie einen kleinen Abstecher in Ambatolampy, um die bewundernswerte Werkstatt von Aluminiumgießerei zu besuchen. Sie ist das Zentrum für die Herstellung von Küchengeräten in Madagaskar. Der Besuch ist zweifelslos faszinierend, denn die Hersteller verwenden Öfen, um diese Gegenstände zu schaffen. Sie kommen am Nachmittag in Antsirabe an.

ca. 170 Km

Übernachtung im Hotel AROTEL o. ä.

Tag 4

Antsirabe – Miandrivazo

Ihre Entdeckungsreise setzt sich fort mit einer Rundfahrt durch die Stadt Antsirabe. Um Antsirabe in seiner ganzen Pracht zu bewundern, ist eine Fahrt mit der Rikscha empfohlen. Unter anderem werden Sie folgende Sehenswürdigkeiten besichtigen: die Kathedrale von Antsirabe, die Steinschleiferei, die Avenue von Antsirabe mit dem Hauptbahnhof, eine kleine Manufaktur zur Herstellung von Gegenständen aus Zebuhörnern und je nach verfügbarer Zeit die Kunstgalerie von „Fulgence“. Er ist ein berühmter Künstler, der sich hauptsächlich auf die Malerei konzentriert. Die Stadt hat den Ruf, einfach, aber voller Energie zu sein. Während des Spaziergangs werden Sie feststellen, dass diese Stadt eine große Vielfalt an Obst und Gemüse bietet. Im Anschluss nehmen Sie Abschied von Antsirabe und brechen nach Miandrivazo auf. Sie folgen der kurvenreichen Nationalstraße. 34, die Sie bis zum Städtchen Miandrivazo führen wird. Während der Fahrt wird die Landschaft einem markanten Wandel unterzogen, von grünen Reisfeldern zu einer typisch afrikanischen Savanne, die die weiten Berge und Täler bedeckt. Am späten Nachmittag werden Sie von den Strahlen der untergehenden Sonne und dem hohen, ausgetrockneten, goldfarbenen Gras in eine andere Welt entführt, in der Ruhe und Natur Ihre einzige Gesellschaft sind.

Ca.245 Km

Übernachtung im Hotel Eden de la Tsiribihina o. ä.

Tag 5

Miandrivazo – Tsiribihina Flussfahrt

Vormittag erfolgt von Miandrivazo aus eine etwa einstündige Fahrt nach Masiakampy, wo Ihre atemberaubende Flussfahrt auf dem Tsiribihina beginnt. Diese ist nicht zu verpassen und gehört zu einer der beliebtesten Attraktionen Madagaskars. Bewundern Sie die hervorragenden Naturschauspiele, gönnen Sie sich eine Verschnaufpause vom Alltag und lassen Sie sich von dieser einmaligen Atmosphäre der Leichtigkeit verzaubern. Zu Ihrer Erfrischung wird am Mittag ein Picknick am Ufer des Flusses serviert. Zurück an Bord fahren Sie weiter bis zum Camping-Platz, den Sie spät am Nachmittag erreichen. Abends vor dem Schlafengehen spielen Einheimischen am Lagerfeuer Live- Musik.

Zeltübernachtung.

Übernachtung im Zelt unter dem Sternenhimmel.

Tag 6

Tsiribihina Flussfahrt (Durchquerung der Bemaraha Schlucht)

Am heutigen Tag haben Sie noch Zeit, das einmalige Panorama auf der Flussfahrt zu bewundern. Unterwegs darf das Fernglas nicht vergessen werden. Während dieses Teils der Reise können Sie einen Überblick über die madagassische Wasservogelwelt haben: Glanzente Sarkidiornis melanotos und Witwenpfeifgans Dendrocygna viduata sind während der Fahrt nicht zu übersehen. Bei einem Stopp bei Begidro sind zwei Lemurenarten anzutreffen: Die Sifakas und die braunen Lemuren. Ein Spaziergang durch ein kleines einheimisches Dorf steht auf dem Programm. Dieses kleine Dorf lebte damals von dem Tabakanbau. Wir nehmen Abschied von dieser idyllischen Flusslandschaft an einem schön gelegten Wasserfall mit natürlichem kleinem Pool.

Übernachtung im Zelt.

Tag 7

Die kleinen Tsingys & Bekopaka

Sie nehmen Abschied von dieser idyllischen Flusslandschaft und nehmen Kurs auf Bekopaka. Nach Ihrer Ankunft werden Sie einen Vorgeschmack auf die berühmten Tsingys haben. Sie besichtigen zum ersten Mal die kleinen Tsingys, die sich zwischen einem Berg und einem Trockenwald befinden. Die Wanderung ist leicht aber Kletterei ist zur Stelle. Ziel ist der Aussichtpunkt. Von hier aus warten Sie bis die Sonne untergeht. Die untergehende Sonne, die die Tsingys beleuchtet, wird Ihnen einen weiteren Anblick bieten, der eines Postkartenmotivs würdig ist. Hier besteht die Möglichkeit, den Tag mit einer Nachtwanderung zu beenden, wo Sie nachtaktive Mausmakis sehen können.

Übernachtungen im Hotel Olympe du Bemaraha o. ä.

Tag 8

Bekopaka (Tsingy du Bemaraha Reservat)

Ein abenteuerliches Abenteuer wartet heute auf Sie. Sie besichtigen die atemberaubenden Tsingys. Die sind 17 Km vom Dorf entfernt. Dieses faszinierende Werk der Natur entstanden vor Millionen von Jahren nach einer Magmaexplosion, bei der Gestein und Muschelschalenreste miteinander verschmolzen. Seitdem haben Regen, Wind und Sonnenstrahlen hart daran gearbeitet, diese zu formen, um denen heute diese beeindruckende und einzigartige Form zu geben. Hier angekommen, unternehmen Sie eine dreistündige Wanderung durch den Nationalpark von Bemaraha. Der Park besteht aus Trockenwäldern, die von den imposanten Tsingys umgegeben sind. Lemuren haben hier Ihr Zuhause gefunden. Mit etwas Glück werden Sie im Wald der Art Propithecus deckenii begegnen. Auf halbem Weg beginnen Sie, die Tsingys zu besteigen, bis Sie den Aussichtspunkt erreichen, wo die Tsingys Ihnen eines der wunderbarsten Panoramen der Welt bieten, das für immer in Ihrem Gedächtnis verankert sein wird. Während der ganzen Wanderung werden Hängebrücken zu Ihrer Verfügung gestellt. Abschließend fahren Sie zu ihrer Erfrischung zurück in Ihr Hotel.

Übernachtung wie am Vortag.

Tag 9

Bekopaka – Belo sur Tsiribihina – Morondava

Heute fahren Sie nach Morondava zurück, um die berühmten Baobab Bäume zu bewundern. Die Baobabs scheinen fantasievoll. Manche umarmen sich und seitdem sind als verliebte Baobabs getauft. Dieser Baum gehört zur Art „Adansonia grandidieri“, die hauptsächlich in der Region Menabe in Morondava vorkommt. Am Ende des Nachmittags kommen Sie an der Baobaballee vorbei. Sie gehört zu einen der schönsten Orte auf der großen Insel. Als echtes nationales Erbe ist dieser Ort, der nicht weit von Morondava entfernt ist. Bei einer Passage in der Region ist keineswegs den Sonnenuntergang zu verpassen. Eine gute Gelegenheit für schöne Fotos.

ca.220 Km

Übernachtung im Hotel Baobab Café.  o. ä.

Tag 10

Morondava – Tana

Transfer zum Flughafen, Verabschiedung und Rückflug nach Tana. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel, Den Nachmittag verbringen Sie auf dem lokalen Handwerksmarkt. Ein letztes Abendessen im Hotel.

Tag 11

Heimreise (F/-/-)

Je nach verfügbarer Zeit können Sie noch vor dem internationalen Flug durch die verschiedenen Stadtviertel von Tana spazieren gehen oder auf die lokalen Märkte gehen, um einige Souvenirs zu kaufen

Transfer zum Flughafen und Verabschiedung.

Termine & Preise

Datum
Preis p.P.
Einzelzimmer­zuschlag
Datum
2025
Preis p.P.
Einzelzimmer­zuschlag
Datum
bei 2 Personen
Preis p.P.
€ 3145,-
Einzelzimmer­zuschlag
Datum
bei 3-4 Personen
Preis p.P.
€ 2989,-
Einzelzimmer­zuschlag
Datum
bei 5-6 Personen
Preis p.P.
€ 2879,-
Einzelzimmer­zuschlag

Ihre Anfrage

    *Pflichtfelder

    Leistungen

    Im Preis enthalten

    • Rundreise ab/an Tana
    • Alle Transfers und Transporte laut Programm
    • Inlandsflug Morondava – Tana
    • Geländewagen mit Englisch sprechendem Driver-Guide von Tag 2 bis 3.
    • Bootsfahrt auf dem Tsiribihina River inkl. lokalem Englisch sprechendem Guide
    • Geländewagen mit Englisch sprechendem Guide und Fahrer von Tag 7 bis 9
    • Übernachtung in 3 Sterne Hotels und einfachen Gasthäusern (Landeskategorie)
      • Antananarivo: Tana Plaza o. ä.
      • Antsirabe: Le Chambre du Voyageur o. ä.
      • Miandrivazo: Hotel Princesse Tsiribihina o. ä.
      • Bekopaka: Hotel Olymp du Bemeraha o. ä.
      • Morondava: Kimoni Resort o. ä.
      • Zeltübernachtung während der Flussfahrt
    • Alle Eintrittsgelder und Ausflüge laut Programm
    • Verpflegung laut Programm, F= Frühstück, M= Mittagessen bzw. Picknick, A= Abendessen
    • Vollständige Campingausrüstung (ohne Schlafsack)
    • Reisesicherungsschein
    • Reiseführer Madagaskar

    Nicht im Preis enthalten

    • Internationaler Flug
    • persönliche Ausgaben
    • Getränke und nicht erwähnte Mahlzeiten
    • Trinkgelder
    • Evtl. Hochsaison-Zuschlag oder Nationalparkgebühr Erhöhungen
    • Reiseversicherung

    Weitere Infos

    Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.